Erlebnisreiche Jubiläumsreise 2025

Wir feiern 60 Jahre Damenriege und geniessen eine super tolle 3-tägige Reise in der französischsprachigen Schweiz

TAG 1
Töfflifahrt rund um den Murtensee mit Polizeikontrolle, Mittagshalt auf dem Mont Vully und viel Spass!


TAG 2
Estavayer le Lac mit kurzem schlendern durchs Städtli, geniessen im Beach Club und Wasser Activity.



TAG 3
Im Weingebiet Lavaux mit dem Zügli unterwegs, mit wunderschöner Aussicht in die Rebberge und auf den Genfersee.

Vielen Dank an das OK für die mega coole Reise !!

Continue reading “Erlebnisreiche Jubiläumsreise 2025”

Turnfahrt TV Buchs 2025 – Von Pinguinen, Chässpätzli und Schweisstropfen

Am Samstagmorgen, 23. August pünktlich um 07:00 Uhr, trafen sich die „alten Hasen“ des TV Buchs zum Start der diesjährigen Turnfahrt. Die jüngere Generation durfte sich den Luxus gönnen, erst um 10:00 Uhr einzutreffen – ein Vorrecht, das mit strahlenden Gesichtern und deutlich mehr Energie zur Schau gestellt wurde.
Mit dem Zug und Postauto ging es zum ersten Abenteuer. Schnupperkurs im Gleitschirmfliegen in Rufi in der Linthebene. Einer nach dem anderen schwebte elegant ins Tal. Manche wie erfahrene Segler, andere eher wie flatternde Einkaufstüten im Föhnsturm. Das Highlight: die Sichtung mehrerer Pinguine! Ob es sich dabei um ein biologisches Wunder oder um ein hopfenbedingtes Phänomen handelte, bleibt ein Mysterium. Das Mittagessen im Restaurant Sonne brachte dann die wahren Gefahren zu Tage. Instabile Stühle, leckere Menükarten und übermässige Portionen sorgten für mehr Blessuren als das Fliegen selbst. Gestärkt und leicht lädiert ging es nach Buchs SG ans Dorffest, wo der örtliche Turnverein besucht und das Fest ausgiebig genossen wurde. Die Nacht verbrachten die Turner im „nahen“ Pfadiheim, dessen Anstieg eher alpinistische Züge hatte und sich wie ein halber Mount Everest anfühlte.

Am Sonntag stand eine „leichte“ Wanderung am Buchserberg zum Berghaus Malbun auf dem Programm. Leicht ist dabei Definitionssache. Während die einen sämtliche Biervorräte vom Vortag herausschwitzten, behaupteten andere, keinen einzigen Tropfen verloren zu haben. Oben gab es als Belohnung Chässpätzli oder Büffelbratwurst, ein kulinarisches Highlight, das sämtliche Mühen vergessen liess. Oder die Seele auf rund 1350 müM baumeln lassen, mit Blick über das gesamte Rheintal bis hin zum Bodensee. Traumhaft schön!

Zurück in Buchs SG wartete der krönende Abschluss. Ein letztes Bier oder ein Sprung in den See ist immer eine Verlockung wert. Der Rückweg nach Buchs ZH im überfüllten Zug wurde schliesslich zur letzten sportlichen Disziplin des Wochenendes. Balance halten zwischen Gepäck, Vereinskameraden und fremden Ellenbogen ist nicht jedermanns Sache.

Fazit: Eine ultrageile Turnfahrt mit perfektem Wetter, fantastischer Stimmung, tierischen Überraschungen und einer Organisation, die keine Wünsche offenliess. Herzlichen Dank an Simon – ohne ihn wären wir wohl immer noch auf der Suche nach den Pinguinen!

Turnverein Buchs, Ehrenmitglied SM

Gründung der Turngruppe Ü40 beim Turnverein Buchs

An der Generalversammlung 2025 des Turnvereins Buchs wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft und Vielfalt des Vereins beschlossen: Der Antrag zur Gründung einer neuen Turngruppe für Mitglieder um oder ab 40 Jahren, die «Turngruppe Ü40», wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern ohne Gegenstimme gutgeheissen.
Erfreulicherweise konnte der Turnverein Buchs in den letzten Jahren einen grossen Zulauf von jungen, motivierten Turnern verzeichnen. Im Gegenzug bleiben immer mehr Turner im mittleren Alter den Turnstunden fern. Der aktuelle Turnmodus spricht das ältere Segment zunehmend nicht mehr an. Insbesondere das traditionelle Fussballspielen zu Beginn der Turnstunden ohne Aufwärmung ist für die Turner im fortgeschrittenen Alter ungeeignet und birgt zudem eine relativ grosse Verletzungsgefahr.
Der Turnverein Buchs setzt sich seit jeher für ein generationenübergreifendes, aktives Vereinsleben ein. Mit dem wachsenden Wunsch vieler Vereinsmitglieder nach einem sportlichen Angebot speziell für Männer ab 40 Jahren entstand die Idee, eine eigene Gruppe ins Leben zu rufen, die auf die Bedürfnisse und Interessen dieser Altersgruppe eingeht.

Sportliches Angebot

  • Aufwärmübungen: Zur Mobilisation und Vorbereitung auf das Training, angepasst an die individuellen Voraussetzungen.
  • Kraft- und Koordinationstraining: Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Kleingeräten wie Hanteln, Therabändern oder Gymnastikbällen, um Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu fördern.
  • Herz-Kreislauf-Training: Aerobic, Step- und Circuit-Training helfen, die Ausdauer zu verbessern und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
  • Beweglichkeit und Dehnung: Stretching- und Yoga unterstützen ein angenehmes Körpergefühl und beugen Verspannungen vor.
  • Entspannungstechniken: Atemübungen oder autogenes für einen ausgeglichenen Abschluss der Sporteinheiten.
  • Ballspiele und Teamaktivitäten: Volleyball, Basketball, Unihockey oder kleine Staffelspiele fördern den Teamgeist und machen einfach Spass.
  • Outdoor-Aktivitäten: In den Sommermonaten finden auch Biketouren, Schwimmen, Jogging, Nordic Walking oder leichte Wanderungen und Spiele im Freien statt.

Training
Die Turngruppe Ü40 wird nach den Sommerferien mit dem Training beginnen. Geplant ist jeweils dienstags von 20:00 bis 21:45 Uhr in der Turnhalle Petermoos oder auf dem Sportplatz Zwingert in Buchs.

Hast Du Fragen? Peter Hunziker 079 400 03 25 oder Dennis Stüssi 079 207 78 71 beantworten sie gerne.

Komm doch für ein unverbindliches Schnuppertraining vorbei.
Wir freuen uns auf Dich!


Damenriege und Turnverein vom Eidgenössischen zurück

Am Sonntag, 22. Juni 2025 kehrten die Damenriege und der Turnverein Buchs vom «Eidgenössischen» nach Hause zurück. Traditionsgemäss wurden sie bei ihrer Rückkehr vom Musikverein Buchs und von vielen weiteren Vereins- und Fahnendelegationen und Zuschauern empfangen. Nach dem Fahnengruss am Bahnhof marschierte der ganze Umzug, angeführt von den Fahnendelegationen, dem Musikverein und den Hauptakteuren, den Turnerinnen und Turner und zahlreichen Turnfreunden Richtung Dorf.

Beim anschliessenden Apéro begrüssten der Vereinspräsident, die Verantwortliche der Damenriege und der Gemeindepräsident die Anwesenden. Lobende Worte der Redner gehörten wie üblich dazu. Es ist wie ein kleines Dorffest; äusserte sich unser Gemeindepräsident und hob das grosse Engagement der Dorfvereine hervor und bedankte sich in diesem speziellen Fall auch bei den tunenden Vereinen.

Die Damenriege und der Turnverein bedanken sich für diesen grandiosen Empfang beim Musikverein Buchs, bei allen Fahnen- und Vereinsdelegationen, bei der Gemeinde Buchs für den spendierten Apéro, den Saumgästen entlang der Marschroute und beim Frohsinnteam für die Gastfreundschaft. Die DR und der TV bedanken sich aber auch bei ihren Technischen Leitern und den Disziplinenverantwortlichen für ihre aufopfernde Arbeit für das ETF und die Arbeit während dem ganzen Jahr.

ALLEN BETEILIGTEN VIELEN HERZLICHEN DANK!

Damenriege und Turnverein Buchs

Turnveteranen Buchs an der Kant. Veteranentagung 2025 in Neftenbach

Am Sonntagmorgen, 25. Mai 2025 besammelten sich 11 Turnveteranen auf dem Bahnhof Buchs. Unser Ziel war die 103. Kantonale Turnveteranentagung; ein Anlass, bei welchem vor allem die Kameradschaft und das Wiedersehen mit ehemaligen Turner im Vordergrund steht. Mit dem Zug und Bus ging es dem Tagungsort Neftenbach entgegen. Dort erwarte uns ein direkt angereister Turnkamerad und erhöhte somit die Teilnehmerzahl auf stattliche 12 Ehemalige. Bei Nieselregen marschierten wir zum Festgelände, auf welchem am darauffolgenden Wochenende die Regionalmeisterschaften des Turnverbandes Winterthur stattfinden. Es herrschte noch wenig Betrieb. So war der obligate Apell rasch erledigt und wir konnten uns auf den zugeteilten Bänken im Festzelt gemütlich machen. Mit einem ersten Kaffee wärmten wir uns auf. Langsam füllte sich der Tagungsort.

Der Musikverein Neftenbach eröffnete die Tagung. Nach dem Empfang der Gäste, Ehrengäste und der Fahnendelegationen folgten das obligate Turnerlied und die Behandlung der Traktanden. Die Grussbotschaft von der Zürcher Regierung durch Regierungsrat Mario Fehr fehlte auch diesmal nicht. In seiner Botschaft zeigte er erneut, wie er mit dem Sport und vor allem aber auch mit dem Turnwesen sehr eng verbunden ist. Danach folgten die Grussworte der Neftenbacher Gemeindepräsidentin. Die Ehrungen der verstorbenen Turnkameraden wurde durch den einheimischen Pfarrer Andreas Goerlich eingeleitet. Mit ernsten Worten und witzigen Zwischenbemerkungen verstand er es ausgezeichnet, der Zeremonie einen würdigen Rahmen zu geben, wiederum unterstütz durch den örtlichen Musikverein. Nach der Ehrung der über 90-jährigen Turnveteranen und der Orientierung über die Beschlüsse der Obmännerversammlung war die Traktanden erledigt und das feine Mittagessen konnte eingenommen werden. Nach einer kurzen Pause wurden wir mit sehr schönen, eindrücklichen, turnerischen Darbietungen vom jungen Turnnachwuchs, dem Damenturnverein und dem Turnverein unterhalten; turnerische Leistungen und Showeinlagen die alle Anwesenden mit grossem Applaus quittierten.

Nur allzu schnell hiess es den Festplatz verlassen und zurück zu Bus und Zug und die Heimreise antreten. Gegen Abend erreichten wir unseren Heimatbahnhof Buchs und die traditionelle, alljährliche Turnveteranentagung gehört schon wieder der Vergangenheit an.

Turnveteranen Buchs, Wädi Meier

OL und Fuchsjagd in Rümlang

Am Sonntag, 6. April war es wieder so weit. Wir gingen mit insgesamt sechs Teams nach Rümlang an den traditionellen, alljährlichen OL. Das erste Team sollte bereits um 08:45 Uhr starten. Der Start wurde jedoch um rund 30 Minuten verzögert. Das hat uns jedoch nicht gehindert, unser Bestes zu geben. Bei angenehmem, warmem Wetter wollten wir eine möglichst gute Laufzeit herausholen. Nach dem Zieleinlauf und einigem Kräfteverzehr gönnten wir uns eine warme Champagnerdusche. Oh, tat das gut. Danach assen wir zu Mittag und warteten auf die Siegerehrung. Als unsere Kategorie dran war, ging es Schlag auf Schlag: 3. Platz Buchs, 2. Platz Buchs und 1. Platz ebenfalls Buchs – wir konnten unser Glück kaum fassen und stiegen voller Stolz aufs Podest.

Nach der Siegerehrung dislozierten wir wie jedes Jahr zu Hugo nach Hause. Wir genossen den sonnigen Nachmittag mit Würsten und dem einen oder anderen Bier. Weil die Damenriege dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläums feierte und am OL ebenfalls sehr gute Resultate erreichte, überreichten wir den erfolgreichen Damen zwei Flaschen Champagner. Eine kleine Geste zu einem grossen Jubiläum.

Joel Mildner

Resultate der einzelnen Gruppen

Verein              Gruppenname                                   Zeit         Rang

Kategorie:      Fuchsjagd Jugend 1, Mädchenriege
MR Buchs 2    Die schnellen Eichhörnchen   00:29:44             3
MR Buchs 1    Jaguar                                        00:32:21       4

Kategorie:      Fuchsjagd Jugend 2, Mädchenriege
MR Buchs 1    Die schnellen Blitze                     00:27:24               3
MR Buchs 2    Kein Gruppenname                   00:32:22               8
MR Buchs 4    Die schlauen Füchse                  00:35:20              11
MR Buchs 3    Power Chic’s                               00:38:10               16

Kategorie:      Fuchsjagd Jugend 3, Mädchenriege
MR Buchs        Die schnellen                              00:44:10               17

Kategorie:      Fuchsjagd Jugend 1, Jugendriege
JR Buchs 1      Kein Gruppenname                    00:26:00                 5
JR Buchs 2      Kein Gruppenname                   00:46:22               13

Kategorie:      Fuchsjagd Jugend 3, Jugendriege
JR Buchs         Kein Gruppenname                    00:29:44                 3

Kategorie:      OL Jugend 4, Jugendriege
JR Buchs         Kein Gruppenname                     1:43:05                   2

Kategorie:      OL Damen
DR Buchs 2     Kein Gruppenname                     1:11:05                  2
DR Buchs 1     Kein Gruppenname                     1:28:25                 4

Kategorie:      OL Turnverein
TV Buchs 2     Kein Gruppenname                     0:42:23                  1
TV Buchs 6     Kein Gruppenname                     0:51:33                  2
TV Buchs 4     Kein Gruppenname                     0:52:35                  3
TV Buchs 5     Kein Gruppenname                      1:13:39                 8
TV Buchs 1     Kein Gruppenname                      1:18:52                 9
TV Buchs 3     Kein Gruppenname                      1:44:58               10

Kategorie:      Nordic-Walking
DR Buchs 1     Kein Gruppenname                   00:59:54                1
DR Buchs 2     Kein Gruppenname                   01:07:16                2

Die vollständige Rangliste ist unter Turnverein, Sonstiges abrufbar.

Herzliche Gratulation für diesen tollen Erfolg und vielen Dank allen Teilnehmenden. DANKE.

Schlussturnen der Mädchen- und Jugendriege Buchs

Am Sonntag, 10. November 2024 fand wieder das beliebte und traditionelle Schlussturnen der Mädchen- und Jugendriege in den Hallen vom Schulhaus Zihl statt. Voller Elan begann das Helferteam früh morgens und stellten die Wettkampfanlagen bereit. Die jungen Turnerinnen und Turner freuten sich auch dieses Jahr wieder auf die einstudierten und mühsam trainierten Wettkämpfe und gaben bei jeder Disziplin ihr Bestes. Um 12:00 Uhr war dann die Mittagpause angesagt.
Während sich die Jugendlichen verpflegten, waren die fleissigen Helfer im Einsatz und verräumten die Gerätschaften vom Morgen und richteten den Hindernisparcours für den Nachmittag ein. Nach der Verpflegung starteten die ersten Läuferinnen und Läufer mit dem Hindernislauf. Auch hier gaben die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes und kämpften gegen die Zeit und ihre Konkurrenten.
Nach dem Hindernisparcours fand dann die langersehnte Rangverkündigung statt. Mit strahlenden Gesichter und lautem Jubelgeschrei wurden die Sieger gefeiert. Vereinzelt konnte aber die eine oder andere Turnerin oder Turner eine kleine Enttäuschung nicht immer verbergen.
Viele Eltern, Grosseltern, Verwandte und Freunde kamen, um ihre Sprösslinge in den verschiedenen Wettkampfdisziplinen und dem Hindernislauf anzufeuern und zu unterstützen.
Das diesjährige Schlussturnen war wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Schade ist nur die schwindende Teilnehmerzahl bei der Jugendriege. Hoffen wir, dass die Motivation, mit Unterstützung der engagierten Jugendriegenleiter das nächste Jahr wieder zurückkehrt.

Im Namen der Mädchen- und Jugendriege danken wir allen Helferinnen, Helfer, Eltern, Kuchenspender, aber auch den Jugendlichen für diesen erfolgreichen und tollen Anlass. Ville herzliche Dank!!!

Die Rangliste ist unter Jugendriege, Sonstige Infos, Rangliste aufgeschaltet.

OK Schlussturnen 2024