Die Damenriege feiert ihr 60-jähriges Jubiläum

Homepage des Turnvereins
Am Sonntagmorgen, 20. Oktober 2024 war es wieder soweit. Rund 15 Läuferinnen und Läufer aus den eigenen Riegen, sowie Angehörige und Freunde fanden sich bereits zum traditionellen, 12. Lauf “Rund um d’Lägere” bei der Schreinerei im Hinterdorf ein. Um Punkt 9 Uhr machten sich die Sportlerinnen und Sportler auf den ambitiösen Weg über die rund 25 Kilometer lange Laufstrecke mit etlichen, nicht zu unterschätzenden Höhendifferenzen. Nach anfänglich leichtem Gefälle begann bereits der Aufstieg. An der Buchser Kirche vorbei zum Wolfacher bis ins Städtchen Regensberg zum 1. Verpflegungsposten. Die Spitzenläufer hatten bereits einen beachtlichen Vorsprung auf ihre Verfolger herausgelaufen. Nach der Stärkung ging es im Wehntal weiter, parallel zum Lägerngratweg bis zum Bauernhof Lägerenweid auf rund 770 m ü.M. Nach diesem zweiten Streckenabschnitt waren wohl die grössten Steigungen, nicht aber die grössten Strapazen überwunden. Die Abstände der einzelnen Gruppen vergrösserten sich von Kilometer zu Kilometer. Weiter der Lägern entlang, bei idealen Lauftemperaturen, aber durch den Nebel nässende Witterungsbedingungen, rannten die Sportler auf den laubbedeckten Waldwegen bis zum Wendepunkt beim Restaurant Schartenfels in Wettingen. Kurze, aber „giftige“ Steigungen und die “elend lange Treppe” verlangten von den Läufer immer wieder Motivationsschübe ab, bevor sie eine kurze, aber auch nötige Verschnaufpause einlegten konnten. Nach der 3. Stärkung ging es Richtung Otelfingen zum letzten Kontroll- und Verpflegungsposten. Obwohl keine grösseren Steigungen mehr zu bewältigen waren, hatten die meisten Hobbysportler, sie hatten inzwischen über 15 Kilometer Laufstrecke in den Knochen, etliche Mühe die immer leicht ansteigende Strecke zu bewältigen. Sichtlich mitgenommen wurde die letzte Verpflegung und Verschnaufpause genossen. Mit gegenseitigen Aufmunterungen wurde das letzte Teilstück zurück nach Buchs unter die Füsse genommen. Endlich am Ziel angekommen, konnten sich die Sportler mit einer warmen Dusche etwas entspannen und sich für den anschliessenden gemütlichen Teil vorbereiten. Die Küchencrew sorgte mit einem Spaghettiplausch und Dessert für das leibliche Wohl.
Obwohl offiziell keine Zeit gemessen und auch keine Rangliste erstellt wurde, konnten an der „Rangverkündigung“ der zeitschnellste Turner, unser Vize-OT Thomas und die ersteinlaufende Sportlerin einen symbolischen Ehrenpreis in Empfang nehmen.
Mit einem rund halbstündigen Zeitvorsprung und dem Start oberhalb von Buchs absolvierte eine Walkergruppe den gleichen, anstrengenden Parcour. Auch sie erreichten das ersehnte Ziel und konnten sich zusammen mit den anderen Sportler die Lorbeeren teilen.
An dieser Stelle danken wir allen Sportlerinnen und Sportler, der ganzen Küchencrew, allen Helferinnen und Helfer und den Dessertspender ganz herzlich. Ein ganz spezieller Dank gilt aber auch unserem Ehrenmitglied Hugo für die Nutzung seiner Infrastruktur und unserem langjährigen Organisator und Ehrenmitglied Simi. Vielen herzlichen Dank!
Turnverein Buchs
OK Rund um d‘Lägere
Am 10. und 11. Mai 2025 findet der Kantonale Jugendsporttag mit einem Austragungsort in Buchs statt!
Junge Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Region werden sich in verschiedenen Disziplinen messen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – es wird eine Festwirtschaft mit leckeren Speisen und Getränken geben.
Merkt euch das Datum und seid dabei! Weitere Infos folgen.
Wir suchen für Sommer 2025 zwei neue Leiterinnen für unser Kinderturnen!
Bei Interesse gibt Claudia Mildner 079/ 712 89 21 gerne weitere Auskünfte
Nach den Sommerferien 2024 findet unser beliebtes ElKi-Turnen wieder statt !
Für kleine Turner ab ca. 3 Jahren, in Begleitung von Mami oder Papi, Oma oder Opa
Turnzeiten jeweils Donnerstags 9:30 – 10:30 Schulhaus Zihl
Unsere Leiterin Marion Frei-Schaub gibt gerne weitere Auskünfte :
Sie freut sich auf deine Kontaktaufnahme : 079/ 464 19 67