Turnverein am Bündner Glarner Kant. Turnfest in Domat/Ems

Vom 14. – 16. Juni 2024 fand das Bündner Glarner Kantonalturnfest in Domat/Ems statt. Am Freitag fanden die Einzelwettkämpfe und Spiele und am Samstag die Vereinswettkämpfe (Aktive, Männer, Frauen) statt. Am Sonntag folgte die Schlussfeier mit den Siegerehrungen.

Bereits eine Woche vorher, am Samstag, 8. Juni 2024 kämpften am BÜLA-Jugitag die Jugendlichen um Rang und Ehre. Rund 1200 turnbegeisterte Kinder und Jugendliche haben beim 1- und 3-teiligen Vereinswettkampf turnerische Höchstleistungen gezeigt und waren mit vollem Einsatz und viel Freude dabei. Bravo.

Der Turnverein Buchs kämpfte am Samstag im 3-teiligen Vereinswettkampf um gute Resultate und hohe Punktzahlen mit folgenden Disziplinen:

Hochsprung                                Kugelstossen             
Schleuderball                              Weitsprung                
800-Meter-Lauf                       Weitwurf                    
Total Punktezahl     18.86               ergibt den 46. Rang in der 4. Stärkeklasse

Bei nasskaltem Wetter waren die Bedingungen wohl nicht gerade ideal, andere Vereine konnten diese miesen Wetter- und Bodenverhältnisse aber anscheinend besser umsetzten. Erfreulicherweise setzte der Oberturner viele junge und jüngste Turner im Wettkampf ein, womit das Resultat damit realistischer und plausibler erscheint. Eine bessere und ernsthaftere Vorbereitung würde womöglich das Resultat wohl noch ein wenig verbessern. Hoffentlich packen sie die Gelegenheit für das nächste Jahr! Dann findet das 77. Eidg. Turnfest in Lausanne statt.

Impressionen vom Wettkampf

Turnveteranen Buchs an der Kant. Veteranentagung 2024 in Mönchaltorf

Am Sonntagmorgen, 9. Juni 2024 besammelten sich 7 Turnveteranen auf dem Bahnhof Buchs. Unser Ziel war die 102. Kantonale Turnveteranentagung; ein Anlass, bei welchem vor allem die Kameradschaft und das Wiedersehen mit ehemaligen Turner im Vordergrund steht. Mit dem Zug ging es via Zürich-HB, Uster und dem Shuttlebus dem Festort Mönchaltorf entgegen. Bei verhangenem Aprilwetter marschierten wir die letzten 600 Meter unserem Ziel entgegen. Auf dem Festgelände, auf welchem gleichzeitig und auch am darauf folgenden Wochenende das Regionalturnfest des GLZ stattfindet, herrschte schon reger Betrieb. Im grossen Festzelt nahmen wir auf den reservierten Bänken Platz.

Der Musikverein Mönchaltorf eröffnete die Tagung. Nach dem Empfang der Ehrengäste und der Fahnendelegationen folgten das Turnerlied und die Behandlung der Traktanden. Die Grussbotschaft von der Zürcher Regierung durch Regierungsrat Mario Fehr fehlte auch diesmal nicht. In seiner Botschaft zeigte er erneut, wie er mit dem Sport und vor allem aber auch mit dem Turnwesen sehr eng verbunden ist und lobte die Organisatoren für den Anlass bei diesen misslichen Wetterbedingungen. Weitere Grussworte der Gemeindebehörden und Verbände folgten. Mit den Ehrungen der verstorbenen Turnkameraden wurden die Traktanden erledigt und das feine 3-Gang-Mittagessen konnte eingenommen werden. Leider klappte der Service nicht sonderlich gut. So verging doch etliche Zeit bis wir schlussendlich das wohlverdiente Dessert geniessen konnten. Dazwischen wurden wir jedoch mit einigen, sehr gut vorgetragenen Showdarbietungen unterhalten.

In der Zwischenzeit verdrängte die strahlende Sonne das unberechenbare Wetter und wir dislozierten nach Draussen. Bei sehr nassem und morastigem Boden suchten wir uns einen einigermassen “trockenen” Sitzplatz und genossen bei herrlichem Sonnenschein noch ein Bier (oder zwei). Nur allzuschnell verging die Zeit und wir machten uns auf den Rückweg. Gegen Abend erreichten wir unseren Heimatbahnhof Buchs und die traditionelle, alljährliche Turnveteranentagung gehört schon wieder der Vergangenheit an.

Turnveteranen Buchs, Wädi Meier

*NEWS*NEWS*NEWS*

Nach den Sommerferien 2024 findet unser beliebtes ElKi-Turnen wieder statt !

Für kleine Turner ab ca. 3 Jahren, in Begleitung von Mami oder Papi, Oma oder Opa

Turnzeiten jeweils Donnerstags 9:30 – 10:30 Schulhaus Zihl

Unsere Leiterin Marion Frei-Schaub gibt gerne weitere Auskünfte :

Sie freut sich auf deine Kontaktaufnahme : 079/ 464 19 67

Turnverein hat neue Vereinsfahne

Die Fahnenweihe begann mit einem grandiosen Umzug durch Buchs. Kurz vor dem Mittag besammelten sich bei kaltem Wetter die Fahnendelegationen, Gäste und Ehrengäste im Hinterdorf bei einem Apéro. Um ca. 12:15 Uhr setzte sich der Umzug, musikalisch begleitet vom Musikverein Buchs, Richtung Pemoarena in Bewegung. Dort angekommen, gab es im geheizten Foyer nochmals einen Apéro. Die Zeit wurde auch genutzt, um unverbindlich zu plaudern und die Freundschaft untereinander zu pflegen.

Nach einigen Musikstücken vom Musikverein folgte der kulinarische Teil. Dazwischen Begrüssungsworte und Gratulationen vom Gemeindepräsidenten und Verbandsorganen. Vereinspräsident Gregy Eichmann begrüsste die Gäste und freute sich über die Anwesenheit der zahlreichen Vereinsdelegationen, welche dadurch dem Turnverein die Ehre erwiesen. Alsdann übergab er die Leitung dem fünfköpfigen Fahnenkomitee. Nachdem wir nun einen Einblick vom vergangenen Vereinsleben und der Bedeutung einer solchen Fahne für unseren Verein erhalten haben, warteten wir um so ungeduldiger auf die Enthüllung unserer Fahne; ausser dem Fahnenkomitee hat diese nämlich noch niemand zu Gesicht bekommen. Während dem musikalischen Fahnenmarsch wurde die neue Vereinsfahne entrollt. Helle Begeisterung und heftiger Applaus war die Reaktion der zahlreichen Gäste. Nach dem obligaten Fahnengruss mit allen Fahnendelegationen wandte sich Michi Kistler vom Fahnenkomitee an die Gäste und gab einige Worte zur Entstehung bekannt. Er zeigte sich erfreut über die neue Fahne, welche sie künftig zu zahlreichen Wettkämpfen und Turnveranstaltungen begleiten wird. Nach einer kurzen Pause und dem Dessert, bedankte sich der OK-Präsident Sandro Meier bei allen Sponsoren, Gönner, Gästen und allen Helfer für die Unterstützung. Einige Worte vom Hauptsponsor beschlossen den offiziellen Teil der Fahnenweihe.

Am Abend folgte das Racletteessen mit Barbetrieb für die Bevölkerung.

Männer Aktive: Unsere nächsten Anlässe

28. März 2025Generalversammlung TV-Männer, neue Mitglieder sind herzlich willkommen (bitte anmelden)
6. April 2025OL & Fuchsjagd in Rümlang
12. April 2025Elektroschrottsammlung
21. April – 2. Mai 2025Frühlingsferien
10. / 11. Mai 2025Jugendsporttag in Buchs ZH
21. / 22. Juni 2025Eidgenössisches Turnfest in Lausanne
Das vollständige Jahresprogramm 2025 findest du unter Turnverein, sonstige Informationen.

Damenriegenreise

28. / 29. August 2022

Unsere Reise führt uns mit dem Zug von Buchs nach Grenchen. Weiter geht es zu Fuss dem Waldrand entlang durch die Verena Schlucht nach Solothurn. Am Sonntag legen wir einen Teil der Strecke mit dem Gondeli zurück. Der letzte Aufstieg zum Weissenstein wandern wir und geniessen unser Picknick unterwegs.

Vielen Dank dem OK für die tolle Reise

Danke

am 25. Juni 2022 fand unsere erste “Saturday Afternoon Party” im Häxechessel statt. Es war ein rundum gelungener Anlass bei schönem Sommerwetter. Wir danken allen Besuchern und freuen uns jetzt schon auf’s Dorffest im September, wo wir euch wieder im Häxechessel begrüssen dürfen!

Damenriege Buchs

Wir sagen Danke !